Partner & Mitgliedschaften

Die ARIVA.DE AG versorgt boerse.de mit Kursen sowie allen wichtigen Markt- und Finanzdaten.

Mit über 400 Mitarbeiter führt die Baader Bank – eine Vollbank mit Sitz in Unterschleißheim bei München – alle myChampions-Depots.
Die Börse Stuttgart ist die sechstgrößte Börsengruppe in Europa und unser empfohlener Handelsplatz für die boerse.de Fonds, die BCDI-Zertifikate, den boerse.de-Gold-ETC sowie für die Empfehlungen der Börsenverlag-Börsendienste.

Als IT-Partner unterstützt die ByteWorx GmbH aus München boerse.de mit individuellen Programmierlösungen für das persönliche Finanzportal mein.boerse.de.

Als Kooperationspartner bietet comdirect, eine der größten Direktbanken in Europa, Anlegern ein kostenloses Verrechnungskonto und Wertpapierdepot an, über das kostenlose Sparpläne auf die boerse.de-Fonds bereits ab 25 Euro möglich sind.

Die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH zählt zu den führenden Nachrichtenagenturen in deutscher und englischer Sprache und beliefert boerse.de mit Finanz- und Wirtschaftsnachrichten.
Das Börsenmuseum ist Mitglied im Deutschen Museumsbund, einem bundesweiten Interessenverband für Museen.

Die Familienunternehmer e.V. ist ein Interessenverband von deutschen Familienunternehmern, dem auch der TM Börsenverlag angehört.

Die DZ PRIVATBANK mit Sitz in Luxemburg ist die genossenschaftliche Privatbank der Volksbanken und Raiffeisenbanken und die Verwahrstelle der boerse.de-Fonds.

Als Tochterunternehmen von AdAlliance vermarktet der Hamburger Verlag G+J exklusiv Werbeplätze auf boerse.de.
Die Unternehmen der boerse.de Group gehören der Industrie- und Handelskammer (IHK) München und Oberbayern an.

IP Concept, eine hundertprozentige Tochter der DZ Privatbank, fungiert als Verwaltungsgesellschaft der boerse.de-Fonds.

investify TECH stellt die digitale Plattform für den einzigartigen Investmentservice myChampions zur Verfügung.

Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) ist eine staatlich unabhängige, nicht kommerzielle und neutrale Prüfinstitution für den deutschen Werbeträgermarkt. IVW ermittelt und publiziert bspw. die Auflagenhöhe von Zeitungen und Zeitschriften sowie die Zahl der Seitenabrufe in Online-Medien wie boerse.de.
Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gehört zu den Unterzeichnern der „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen (UN PRI). Dabei spiegeln diese Prinzipien die zunehmende Bedeutung der Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung für Investitionsentscheidungen wider.

Refinitv, eine Tochter der London Stock Exchange Group, fungiert als Lieferant von Finanzdaten, auf deren Basis die boerse.de Group innovative Anlagelösungen für private und institutionelle Kapitalanleger entwickelt.

ROSIK e.V. ist ein Rosenheimer Verein zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnik, dem auch die boerse.de Group angehört.
Die Schweizer Großbank UBS gehört zu Europas größten Bankkonzernen und ist Emittentin des BCDI-Zertifikats.

Valcambi aus der Schweiz, eine der größten Scheideanstalten der Welt, kümmert sich um die sichere Lagerung sowie um die Prägung der aus 100% Responsible Gold bestehenden boerse.de-Goldmünzen.

Die renommierte Züricher Privatbank Vontobel fungiert als Emittentin der Zertifikate auf den BCDI USA und den BCDI Deutschland.

VTAD ist die Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands, der auch die TM Börsenverlag AG angehört.

Die V-Bank mit Sitz in München ist Deutschlands führende Bank für unabhängige Vermögensverwalter und Family Offices. So werden die von der boerse.de Vermögensverwaltung gemanagten Einzelkonten (myChampionsPREMIUM ab 500.000 Euro) bei der V-Bank geführt.

Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) versteht sich als Interessenvertreter bankenunabhängiger Portfolioverwalter. Die boerse.de Vermögensverwaltung ist VuV-Mitglied und hat sich damit einem strikten Ehrenkodex verpflichtet, der die besondere ethische Verantwortung für die anvertrauten Vermögenswerte widerspiegelt.