boerse.de-Investment-Philosophie
Uns liegt es am Herzen, Sie beim Aufbau und beim Schutz Ihres Vermögens bestmöglichst zu unterstützen. Dafür sollten Sie sich zuallererst Gedanken über Ihre Asset Allocation (also die Aufteilung Ihres freien Finanzvermögens) machen, wobei wir grundsätzlich empfehlen, 50% an der Börse zu investieren, ein Cash-Polster von 20% zu halten (um im Crash nachkaufen zu können) und einen Goldanteil von 30%. Denn häufig (aber nicht immer) steigt der Goldpreis, wenn sich die Aktienmärkte in einer weltweiten Krise befinden. Das Beste:
Mit dem boerse.de-Gold-ETC können Anleger über die WKN TMG0LD an der positiven Wertentwicklung des Goldpreises partizipieren und sich auf Wunsch boerse.de-Goldmünzen liefern lassen. Und das sogar nachhaltig! Denn boerse.de-Gold ist Responsible Gold, dessen Gewinnung unter Einhaltung strenger Standards erfolgt und komplett zurück verfolgbar ist.
Langfristige Defensiv-Investments als Fundament
Nach unserer Investment-Philosophie sollte jedes Portfolio dabei ähnlich wie eine Pyramide aufgebaut werden, die auf einem breiten Fundament steht und sich nach oben verjüngt.
Als Fundament empfehlen wir die boerse.de-Fonds, wobei erfahrene Indexanleger auch die BCDI-Indizes nutzen können. Denn unsere Investmentalternativen basieren auf Champions-Aktien, den laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt.
Um die überragende Anlagequalität unserer Champions-Aktien zu belegen, berechnen wir seit dem Jahr 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten. Per 09.06.2023 notiert der BCI bei 54.717 Punkten, womit sich ein Gewinn von 447% errechnet und damit eine Rendite von +7,5% jährlich. Zum Vergleich:
Deshalb lieben wir Champions-Aktien
als Anlageuniversum
Um die hohe Anlagequalität der Champions-Aktien zu belegen, veröffentlicht boerse.de schon seit Februar 2002 börsentäglich den boerse.de-Champions-Index (BCI), in dem alle 100 Champions-Aktien enthalten sind. Normiert wurde der BCI zum 31. Januar 2000 auf den Stand von 10.000 Punkten, und per 09.06.2023 notiert der BCI bei 54.717 Punkten. Das bedeutet einen Gewinn von 447% und damit eine BCI-Rendite von +7,5% jährlich. Zum Vergleich:
In diesem Zeitraum hat sich der MSCI World nur um 2,9% jährlich verbessert, sodass der BCI eine Outperformance von 4,6 Prozentpunkten pro Jahr gegenüber dem bekannten Welt-Index erzielte!
Wir wissen nicht, ob der boerse.de-Champions-Index (BCI) der langfristig beste Aktienindex der Welt ist, aber die historischen Vergleiche zeigen eine deutliche langfristige BCI-Outperformance gegenüber folgenden Aktienindizes: Dow Jones, S&P 500, Dax, Kurs-Dax, SMI, Stoxx Europe 600, FTSE 100, CAC 40, Euro Stoxx 50.
Im boerse.de-Aktienbrief geht es um alle 100 Champions, und über myChampions100 kann direkt in alle 100 Champions gleichzeitig investiert werden.
Aus diesem Anlageuniversum von 100 Champions-Aktien stammen die jeweils 10 Champions der BCDI-Indizes, die 33 Champions des boerse.de-Aktienfonds, die mindestens 13 und bis zu 28 Champions des boerse.de-Weltfonds, die 20 Champions des boerse.de-Technologiefonds und die 30 Champions des neuen boerse.de-Dividendenfonds. myChampionsPREMIUM ist die Vermögensverwaltung nach institutionellen Qualitätsstandards (ab 500.000 Euro), die regelbasiert nach dem boerse.de-Marktphasen-Barometer ausschließlich in boerse.de-Fonds und boerse.de-Gold investiert.
Deshalb sind Champions-Aktien Kern unserer transparenten, regelbasierten und innovativen Anlagepolitik, in der sich alles um die Anlagequalität der investierten Aktien dreht. Konkret:
Der Champions-Fonds für Ihr Vermögen!
Der boerse.de-Aktienfonds investiert gleichgewichtet in 33 Champions, die sich zumeist durch eine einzigartige Marktstellung auszeichnen. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!
Der defensive Champions-Fonds!
Der boerse.de-Weltfonds hat sich das Ziel gesetzt, risikoreduzierte Aktienmarktrenditen zu erzielen. Anlegern, die ein passives Einkommen anstreben, steht sogar eine Welfonds-Tranche zur Verfügung, in der monatlich jeweils 0,25% ausgeschüttet werden.
Der Champions-Fonds für Zukunftstrends!
Der boerse.de-Technologiefonds ist eine Beimischung für risikobewusste Anleger, die sich an den nach unserer Meinung spannendsten Zukunftstrends beteiligen möchten.
boerse.de-Fonds ohne Ausgabeaufschlag*!
Sie können die Publikumstranchen der boerse.de-Fonds wahlweise mit oder ohne Ausschüttung, als Einmalanlage oder auch als Sparplan und ohne Ausgabeaufschlag* bei jeder Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker über die Börse Stuttgart kaufen.
Über den Anlegerservice myChampions100 besteht die Möglichkeit, bereits ab einer Anlagesumme von 50.000 Euro im eigenen Depot in alle 100 Champions-Aktien zu investieren! Der Schlüssel dafür ist eine einzigartige Technologieplattform sowie das Bruchteilgeschäft der Baader Bank, über die alle Konten und Depots geführt werden. Die Depoteröffnung dauert nur 15 Minuten, in denen auch die persönliche Risikotragfähigkeit ermittelt wird, um die für jeden Anleger geeignete Risikoklasse festzulegen.
Mit myChampionsPREMIUM haben Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl eine Vermögensverwaltung für Privatanleger (ab 500.000 Euro) entwickelt, die den hohen Qualitätsstandards professioneller, institutioneller Anleger entspricht. Dabei stellt die boerse.de Vermögensverwaltung ein den Risikovorgaben des Kunden entsprechendes, perfekt passendes Portfolio basierend auf den boerse.de-Fonds sowie boerse.de-Gold zusammen und managt dieses dann marktphasenabhängig regelbasiert mit ruhiger Hand. Gegenüber Fondskäufern fallen keine weiteren Kosten an und sogar die Depotführungs- und Orderkosten werden übernommen.
Champions-Aktien als Depotbasis …

Als Basis über dem Defensiv-Fundament empfehlen wir ein Portfolio aus Champions-Aktien, und der Ratgeber für alle 100 Champions ist der boerse.de-Aktienbrief, Deutschlands großer Börsenbrief. Dabei können Abonnenten auf ein einzigartiges Service-Angebot zurückgreifen, wie z.B. einen riesigen Online-Bereich mit zahlreichen Auswertungen und Download-Möglichkeiten sowie einen jährlichen Depot-Check. Der boerse.de-Aktienbrief hat 16 Seiten und erscheint alle 14 Tage. Hier können zwei Ausgaben völlig kostenlos und unverbindlich angefordert werden.
Zusätzliche Renditechancen eröffnen strategische Trendfolge-Tradings für die aber maximal 30% des Portfolios eingesetzt werden dürfen.
Trendfolge-Tradings für Zusatzrenditen
Im Mittelpunkt der Börsenverlag-Börsendienste stehen die vom BOTSI®-Advisor regelbasiert gesteuerten Musterportfolios, die bequem und einfach eins zu eins nachgebildet werden können. So erhalten Abonnenten alle Kauf- und Verkaufssignale des jeweiligen BOTSI®-Advisors sowie konkrete Empfehlungen zur Umsetzung (Aktien sowie geeignete Derivate-Alternativen).
Im Rahmen einer sogenannten Core-Satellite-Strategie, geht es darum, die risikokontrollierten Core-Investments durch ertragsorientierte Satelliten zu ergänzen. Während sich die boerse.de-Fonds und boerse.de-Gold als Fundament jedes Portfolios, also als Core-Investment, unserer Ansicht nach sehr gut eignen, lassen sich die BOTSI-basierten Trendfolgestrategien hervorragend als Satelliten mit Ertragssteigerungspotenzial einsetzen.
Die Börsenverlag-Börsendienste decken die wichtigsten Aktienuniversen ab, bieten ein Höchstmaß an Transparenz durch riesige Online-Bereiche und ein unverbindliches Kennenlernen ist über den Gratis-Zugang möglich. Alle Infos.
Der Leitfaden für Ihr Vermögen
Nutzen Sie auch Deutschlands großen Börsen-Newsletter Aktien-Ausblick, der Sie kostenlos über unsere Investmentideen informiert. boerse.de ist als Europas erstes Finanzportal schon seit 1994 online und zu unserer Gruppe gehört neben dem boerse.de Institut auch die boerse.de Vermögensverwaltung, ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassenes Wertpapierinstitut mit einem Stammkapital von 1 Mio. Euro.
Unsere börsennotierten Investmentalternativen stehen Ihnen schon ab einem Anteil (ohne Agio) zur Verfügung und Thomas Müller zeigt Ihnen in seinem Realdepot, wie einfach und stressfrei damit eine erfolgreiche Geldanlage und Vermögenserhalt erreicht werden können.
Sie haben die Möglichkeit, alle Börsendienste via Gratis-Login ganz unverbindlich kennenzulernen und Sie sind herzlich eingeladen, unser Börsenmuseum, den Rosenheimer Börsentag am 15. Oktober sowie die monatlichen Rosenheimer Investorenabende im „Haus der Börse“ zu besuchen.
Überzeugen Sie also sich mit eigenen Augen, warum wir unseren Slogan schon seit 1987 als Programm verstehen:
Wir machen Sie fit für die Börse!