Mit uns investieren Sie verantwortungsvoll

Für uns sind die Themen Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Investieren, die auch in der gesamten Finanzbranche eine immer größere Rolle spielen, besonders wichtig. Dabei geht es beim Stichwort „Nachhaltigkeit“ längst nicht mehr nur um „Öko-Investments“ bspw. in Aktien von Produzenten regenerativer Energien. Denn das Thema Umwelt und Klimaschutz ist nur ein Aspekt in Bezug auf nachhaltige Investments. Einen genauso hohen Stellenwert genießen daneben auch die Punkte soziales Verhalten sowie eine möglichst verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die englischen Schlagworte dafür sind Environment, Social und Governance, woraus das Kürzel ESG entstand.

In der Praxis existiert zwar keine einheitliche Leitlinie, welche Anforderungen bei diesen Kernpunkten im Detail einzuhalten sind, um sich letzten Endes als ESG-konformes Investment zu qualifizieren. Doch mit dem UN Global Compact gibt es zumindest einen „Pakt mit Unternehmen“, der diese auffordert, sich zu einem Katalog von Grundwerten aus den Bereichen Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung zu bekennen. Insgesamt umfasst der UN Global Compact zehn grundlegende Prinzipien, gegen die nicht grob verstoßen werden sollte, und inzwischen sind dem Pakt ca. 15.000 Unternehmen aus mehr als 160 Ländern beigetreten.


Champions-Aktien sind nachhaltig!

Ein Blick auf den Kriterien-Katalog zeigt, dass die Bewertung der zehn Prinzipien des Global Compact natürlich nur subjektiv erfolgen kann, während unsere Performance-Analyse auf rein objektiv ermittelten Kennzahlen beruht. Für die Berechnung von geoPAK10, Gewinn-Konstanz und Verlust-Ratio spielen ESG-Kriterien daher grundsätzlich keine Rolle. Dennoch lässt sich beim Blick auf unsere Qualitätsaktien festhalten, dass nach den Prinzipien des UN Global Compact alle 100 Champions nachhaltig sind. Zudem schließen wir Hersteller von Rüstungsgütern bewusst aus. Daneben qualifizieren sich auch keine Unternehmen aus den Bereichen Ölsand, Fracking oder Kohleabbau als Champions-Aktien. Übrigens:

Wir zeigen Flagge!

Die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH gehört zu den Unterzeichnern der „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ der Vereinten Nationen (UN PRI). Die PRI sind eine internationale Initiative für nachhaltige Kapitalanlagen, die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, Grundsätze für verantwortungsbewusstes Wertpapiermanagement zu entwickeln. Dabei spiegeln die „Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren“ die zunehmende Bedeutung der Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (englisch: Environment, Social, Governance = ESG) für Investitionsentscheidungen wider.

Die sechs Principles for Responsive Investment (PRI)

Wir werden...

… ESG-Themen in die Analyse- und Entscheidungsprozesse im Investmentbereich einbeziehen.
… aktive Anleger sein und ESG-Themen in unserer Investitionspolitik und -praxis berücksichtigen.
… Unternehmen, in die wir investieren, zu einer angemessenen Offenlegung in Bezug auf ESG-Themen anhalten.
… die Akzeptanz und die Umsetzung der Prinzipien in der Investmentbranche vorantreiben.
… zusammenarbeiten, um unsere Wirksamkeit bei der Umsetzung der Prinzipien zu steigern.
… über unsere Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung der Prinzipien Bericht erstatten.





boerse.de-Gold ist Responsible Gold!

Die boerse.de Vermögensverwaltung ist auch Sponsor des boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD), der erstmals Investments in Responsible Gold ermöglicht. Konkret:

Bei dem für boerse.de-Gold verwendeten Valcambi Gold (Valcambi ist die größte Scheideanstalt der Welt) handelt es sich um Gold, dessen Gewinnung komplett zurückverfolgbar ist und das nachhaltig produziert wird. Das Schürfen und Raffinieren erfolgt nach den Richtlinien der OECD sowie der LBMA, also der London Bullion Market Association. Nachzulesen sind diese strengen Vorgaben in der „Responsible Gold Guidance“, im „Conflict Free Gold Standard“ des World Gold Councils sowie in den „Dodd-Frank Act Rules“.

Das für boerse.de-Gold gewonnene Gold wird unter größtmöglicher Beachtung der Menschenrechte produziert. Entsprechend wird mit kontrollierten, umweltverträglichen Schürfmethoden gearbeitet, ethisch und sozial verantwortungsvoll. Da die Hürden für Responsible Gold im Jahr 2019 noch einmal höher gelegt wurden, wird für boerse.de-Gold nur Gold eingesetzt, das ab dem Jahr 2019 produziert wurde!

 

 

Fondsinnovation des Jahres 2023: boerse.de-Technologiefonds! Info...